Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45746

Integrierte Netzgestaltung: Konzeptioneller Ansatz und Qualitätsziele

Autoren J. Schönharting
Sachgebiete 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 4, S. 161-167, 5 B, 1 T, 15 Q

Unter integrierter Netzgestaltung wird im folgenden die koordinierte Planung der Teilverkehrssysteme in gegenseitiger Abstimmung auf einheitlicher Grundlage verstanden. Dies setzt die Funktionsbestimmung der Teilnetze und deren Elemente und die Zuordnung von Qualitäten zu Verbindungen, Strecken und Knoten voraus. Der vorliegende Beitrag befaßt sich mit dem methodischen Konzept der Bestimmung von Funktionen und Verbindungsqualitäten für die Teilverkehrssysteme des Personenverkehrs (individueller Straßenverkehr, öffentlicher Personennahverkehr, schienengebundener Personenfernverkehr und Luftverkehr). Neben den Qualitätskriterien auf der Verbindungsebene werden Qualitätskriterien auf der Netzebene (Ausstattung einer Region mit Verkehrsnetzen nach Art und Umfang) sowie Qualitätskriterien auf der Ebene der Netzelemente diskutiert.