Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45839

Vorher-Nachher-Untersuchung: "Suggestivstreifen" für den Radverkehr

Autoren H. Haag-Bingemann
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Internationales Verkehrswesen 48 (1996) Nr.11, S. 37-44, 5 B, 2 T, 6 Q

Am Beispiel einer Sammelstraße in Bad Homburg v.d.H. wurden die sicherheitsrelevanten Wirkungen von Angebotsstreifen (Suggestivstreifen) in einem Vorher-Nachher-Vergleich untersucht und bewertet. Es wurde festgestellt, daß das Geschwindigkeitsniveau des Kfz-Verkehrs nach Anlage des Angebotsstreifens deutlich niedriger war als im Vorher-Zustand. Der gesamte Verkehrsablauf gestaltete sich insgesamt gleichmäßiger und reibungsärmer. Die Verkehrssituationen mit Beteiligung von Radfahrern wurden mit größeren Abständen zwischen Radfahrern und Kraftfahrzeugen abgewickelt. Es konnte im Rahmen der Untersuchung nachgewiesen werden, daß die Angebotsstreifen unter den vorhandenen Randbedingungen bezüglich Straßenraumbreiten, Kfz- und Radfahrerbelastungen sowie Kfz-Zusammensetzung nicht nur zu erheblichen Verbesserungen der Situation der Radfahrer beitragen können, sondern sich auch auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und auf das Umfeld der Straße positiv auswirken.