Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45873

Das System "Emulsion - siliziumhaltige, geteilte Feststoffe"; der physikalische Bruch der Emulsion (Orig. franz.: Le système "emulsion-solides divisés siliceux"; la rupture physique de l'émulsion)

Autoren Z. Zizi
D. Oulahna
A. Benhassaine
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (1997) Nr. 207, S. 5-12, 16 B, 4 T, 6 Q

Aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen wird mehr und mehr die Herstellung von kaltem Mischgut ins Auge gefaßt. Der hauptsächliche Nachteil dieses Mischgutes liegt in der Beherrschung des Bruches der Emulsion. Es wurde der Bruch einer Bitumenemulsion untersucht, indem feines Siliziummaterial verwendet wurde (Bruchzahl NF T 66-017). Der Einfluß der Oberfläche und der Korngröße dieses Feingutes interessierte besonders. Die Verwendung eines Auswahlverfahrens der Abmessungen ermöglichte es, siliziumhaltiges Feinmaterial mit unterschiedlichen Kornverteilungen von 0 bis 80 µm zu erreichen. Die entsprechende Untersuchung der Bruchversuche in Abhängigkeit von der spezifischen Fläche und der Korngröße des Feinmaterials und Versuche mit mikroskopischen Beobachtungen hatten zwei verschiedene Bruchmechanismen aufgezeigt. Der Bruch ist direkt an die Oberfläche dieses Feinguts gebunden. Über einen gewissen "Schwellenwert" der Oberfläche hinaus stellt sich der Bruch sehr plötzlich ein.