Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45898

Langzeitverhalten von Zementbetonbefestigungen aus Recyclingbaustoffen alter Betonfahrbahnen (Orig. engl.: Long-term performance of recycled portland cement concrete pavement)

Autoren M.N. Abou-Zeid
S.A. Cross
J.B. Wojakowski
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Transportation Research Record (TRB) H. 1525, 1996, S. 115-123, 6 B, 9 T, 9 Q

Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes wurden in Kansas eine durch Rißbildung geschädigte Betonfahrbahn aufgebrochen und die gewonnenen Recycling-Mineralstoffe als Zuschlagstoffe für zwei Versuchsabschnitte verwendet. Dabei wurde das Recyclingmaterial einerseits nur in der hydraulisch gebundenen Tragschicht und andererseits sowohl in der Tragschicht als auch in der Betondecke wiederverwendet. Ergänzend wurden die wiedergewonnenen Mineralstoffe auch zur Herstellung von Asphaltmischgut verwendet, mit dem der Standstreifen befestigt wurde. Die Versuchsabschnitte sowie die angrenzenden Bereiche, in denen die Betonfahrbahn ausschließlich unter Verwendung ungebrauchter Mineralstoffe hergestellt worden war, wurden über die ersten zehn Jahre ihrer Nutzungsdauer hinweg beobachtet, wobei die Zustandsmerkmale "Stufenbildung", "Ebenheit", "Rißbildung" und "Griffigkeit" sowie zusätzlich die Verkehrsbelastung erfaßt wurden. Die beobachtete Zustandsentwicklung anderer Betonfahrbahnen in Kansas, die ein vergleichbares Alter und eine ähnliche Verkehrsbelastung aufweisen, wurde den Versuchsabschnitten vergleichend gegenübergestellt. Alle hierbei betrachteten Abschnitte zeigten nur eine geringe Ausbildung von Fahrbahnschäden in den ersten zehn Jahren ihrer Nutzungsdauer; auf den Versuchsabschnitten war keine abweichende Zustandsentwicklung feststellbar. In den Asphaltschichten des Standstreifens war teilweise ein Fehlen des Bindemittelfilms auf den Mineralstoffen zu beobachten.