Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45899

Analyse des AASHTO-Bemessungsverfahrens für starre Fahrbahnbefestigungen auf der Grundlage von Langzeitbeobachtungsdaten (Orig. engl.: Evaluation of AASHTO rigid pavement design model using long-term pavement performance data base)

Autoren M.I. Darter
R. Ahmad
E. Oausu-Antwi
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Transportation Research Record (TRB) H. 1525, 1996, S. 57-71, 11 B, 3 T, 9 Q

Die AASHTO-Bemessungsgleichung für starre Fahrbahnbefestigungen wurde im Jahre 1960 aus den Ergebnissen des Road-Tests abgeleitet. Mit ihr läßt sich die Anzahl äquivalenter Lastübergänge in Abhängigkeit von der (Beton-)Plattendicke und des vorausgesetzten Befahrbarkeitsverlustes berechnen. In den vergangenen dreißig Jahren wurde die Bemessungsgleichung durch zahlreiche ergänzende analytisch und empirisch abgeleitete Faktoren erweitert. Durch die Verfügbarkeit USA-weiter Langzeitbeobachtungsdaten war nunmehr eine Grundlage zur Überprüfung der ursprünglichen und der heutigen Bemessungsgleichung gegeben. Die durchgeführte Analyse beinhaltete einen Vergleich der berechneten und der beobachteten Anzahl äquivalenter Lastübergänge für einen vorgegebenen Verlust an Befahrbarkeit. Die Vergleiche zeigen, daß mit der ursprünglichen Bemessungsgleichung die Anzahl der Lastübergänge für einen vorausgesetzten Befahrbarkeitsverlust überschätzt wird. Durch die zwischenzeitlich eingeführten Erweiterungen konnte die Zuverlässigkeit der Gebrauchsdauerabschätzungen deutlich gesteigert werden.