Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45967

Telematik im Verkehr - Stand und Perspektiven integrierter Verkehrsmanagements: 2. Europäische Verkehrstage in Leipzig; Vorträge zum Fachkongreß am 15.-16.04.1996 in Leipzig

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 198, 1997, 175 S., zahlr. B, 2 T, zahlr. Q

Insgesamt 21 Beiträge in z.T. englischer Sprache beschäftigen sich mit Fragen der Telematik und des Verkehrsmanagements. Die Schwerpunkte bilden dabei, neben drei Beiträgen mit im wesentlichen verkehrspolitischen bzw. entwicklungspolitischen Inhalten zum Thema Telematik, die drei Themenblöcke: (1) Die Telematik im Kontext von Verkehrs- und Umweltpolitik, (2) Telematik als wichtige Komponente der Verkehrssystemgestaltung und (3) Modernes Verkehrsmanagement und Mobilität. In den Beiträgen des Themenblocks (1) wird weitgehend allgemein auf die Telematik eingegangen oder Telematikaspekte beleuchtet, die die Anwendung im Individualbereich betreffen, z.B. Telematik als Ergänzung und nicht als Ersatz für leistungsfähige Infrastruktur, Personal Trip Assistent, Telematik in Rußland und Polen, Einfluß von Normen auf die Telematikmarktentwicklung u.ä.. Der zweite Themenblock befaßt sich mit Fragestellungen aus dem Bereich des Güterverkehrs, und zwar sowohl hinsichtlich einzelner Verkehrssysteme (Binnenschiff, Bahn) als auch verkehrssystemübergreifend. In einem Beitrag wird auf den derzeitigen Stand und die Perspektiven der Endgeräteentwicklung für Autofahrer-Informationssysteme eingegangen. Im dritten Themenblock liegt der Schwerpunkt bei den Telematikanwendungen im innerstädtischen Bereich bzw. in Anwendungen in Ballungsräumen.