Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45997

Anwendung von Schnellverfahren für die Untersuchung von Fahrbahndecken im Maßstab 1:1 (Orig. engl.: Application of full-scale accelerated pavement testing)

Autoren J.B. Metcalf
Sachgebiete 10.1 Inland
10.2 Ausland
10.3 USA
10.4 Großbritannien
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 235, 1996, 110 S., zahlr. B, T, Q

Schnellverfahren für die Untersuchung von Fahrbahndecken im Maßstab 1:1 werden angewendet, um das Gebrauchsverhalten und die Nutzungsdauer von Fahrbahnkonstruktionen und Baustoffen unter festgelegten Verkehrs- und Klimabeanspruchungen sowie bei vorgegebenen bestimmten Materialeigenschaften und Deckenabmessungen in kurzer Zeit, d.h. durch eine schnelle Schadens-Akkumulation ermitteln zu können. Ziel der Schnellverfahren und deren Ergebnisse ist vor allem, die Bemessungsverfahren für den Neubau und die Erhaltung zu verbessern, neue Stoffe und Bauweisen kurzfristig beurteilen zu können sowie theoretische Untersuchungsergebnisse durch praktische Schnellversuche abzusichern. Unter diesen Gesichtspunkten und auf Grund einer weltweiten Befragungsaktion werden 5 Versuchsstrecken, 13 Versuchsrundläufe, 14 Versuchseinrichtungen mit Fahrbahnstreifen sowie 3 Laboreinrichtungen (u.a. BASt) für Deckenuntersuchungen aus den USA und aus weiteren 16 Staaten vorgestellt. Die Abmessungen der Versuchsfelder, der Fahrbahnen und des Deckenaufbaues, die Grenzen der Belastung durch Verkehr, Klima, Reifendruck u.a. sowie die Stoffzusammensetzungen werden stichwortartig angegeben. Die installierten Meßeinrichtungen sowie die Art der gesammelten oder rückgerechneten Daten, z.B. Spannungen und Dehnungen, Einsenkungen, bleibende Verformungen und E-Moduli, werden ebenfalls mitgeteilt. Es werden Vorschläge für Weiterentwicklungen und zusätzliche Forschungen gemacht.