Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46017

Brücken, Durchlässe und Tunnel (Orig. engl.: Structures, culverts and tunnels)

Autoren
Sachgebiete 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe
15.0 Allgemeines, Erhaltung

Transportation Research Record (TRB) H. 1541, 1996, 188 S., zahlr. B, T, Q

Der vorliegende Band enthält Veröffentlichungen von Vorträgen die anläßlich des 75jährigen Bestehens des "Transportation Research Boards" der USA im Januar 1996 in Washington, D.C. gehalten wurden. Der Band enthält 10 Veröffentlichungen zum Thema Brücken, aus der u.a. auch die aktuelle Problematik der amerikanischen Brücken und deren Erhaltung ersichtlich ist. Dem Thema Durchlässe sind immerhin 9 Veröffentlichungen gewidmet und 5 Vorträge behandelten Tunnelbauwerke. Bei den Brücken wurden folgende Themen behandelt: Entwicklung und Entwurf von strukturellen Verschiebungssystemen; hochbelastbare elastomere Brückenlager; Korrosions- und Ermüdungswiderstand von einem Brückenüberbau aus Aluminium; neue sicherheitsorientierte Checkliste für Überlastungsbetrachtungen an Straßenbrücken; Festigkeitsverluste bei vorhandenen Brückenpfeilern unter seismischer Belastung; dynamische Charakteristiken von Brücken; Kontrollbelastungsprüfungen an Straßenbrücken; Messungen von Lkw-Lasten auf Brücken und strukturelles Verhalten von dreiseitig eingespannten Bogenbrücken. Nachfolgende Themen wurden im Bereich der Durchlässe abgehandelt: Interpretation eines Eingrabeversuches: Rohr mit kleinem Durchmesser; visuelle Methoden bei der Untersuchung des Einflusses von Einbauvorgängen auf die Wechselwirkung Boden-Rohr; Labor- und Feldversuche mit im Boden eingebetteten Rohren; Entwurfsmethode zur Verhinderung von Auftrieb von korrodierten Metallrohren; Berechnung von bewehrten Betondurchlässen unter Berücksichtigung von Kriechen und Schwinden; Beulfestigkeit polymerer Verkleidungen für die Kanalisationsertüchtigung; seismische Berechnung von großen in Erde gebetteten Durchlässen und Entwicklung von Durchlässen aus alten Lkw-Reifen. Im Bereich der Tunnel wurden folgende Themen angesprochen: Tunnel als Senkkastengründung im Einschwimmverfahren; Verwendung von Stahlrammträgern in Betonschlitzwänden; verbesserte Konstruktion einer Untergrundbahn und Tunnelbauprojekte im Zuge der zentralen Ringstraße in Boston.