Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46176

ARCADY Gesundheitswarnung: Berücksichtigung ungleicher Spurnutzung oder Risiko zum Schaden der Staatskasse! (Orig. engl.: ARCADY health warning: Account for unequal lane usage or risk damaging the public purse!)

Autoren B. Chard
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 38 (1997) Nr. 3, S. 122-132, 8 B, 6 T, 10 Q

Bereits 1981 wurde das vom Transport and Road Research Laboratory entwickelte Computer-Programm ARCADY - es prognostiziert Leistungsfähigkeiten, Staus und Zeitverluste in Kreiselzufahrten aus bestimmten Geometrie- und Quelle-Ziel-Daten - veröffentlicht. Seitdem wurde das Programm weiterentwickelt und um neue Merkmale erweitert, z.B. Fußgängerüberwege in den Zufahrten und Prognosen bestimmter Unfallzahlen. Dennoch blieben in den vergangenen 16 Jahren die Grundzüge des ARCADY-Modells im wesentlichen unverändert, d.h. der Gebrauch empirischer Formeln auf der Basis von Geometrie- und Verkehrsnachfragedaten, aus denen die Leistungsfähigkeit jeder Zufahrt als Funktion des jeweiligen bevorrechtigten Kreisverkehrsstromes hergeleitet wird. Wenngleich sich dieses Modell bewährt hat, kann es weder die Nichtnutzung oder die ungleiche Nutzung von Fahrstreifen in der Zufahrt noch Zufahrtsaufweitungen berücksichtigen. Da ARCADY diese Zustände nicht einbeziehen kann, kann dies zu überschätzt optimistischen Voraussagen führen. In bestimmten Fällen können daraus nicht angepaßte Planungen und Entwürfe resultieren, die später wiederum auf Kosten der Straßenbauverwaltung überarbeitet oder gar ersetzt werden müssen. Der Beitrag zeigt als Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des TRL einige Beispiele, die die Unfähigkeit des Programms ARCADY, die o.g. realitätsnahen Randbedingungen zu berücksichtigen, belegen. Darüber hinaus werden Details einer Modellierungsmethodik vorgestellt, die das Ziel verfolgen, realistischere Stau- und Verlustzeitvorausschätzungen zu erhalten. Zur Berücksichtigung nicht genutzter Spuren wird z.B. empfohlen, diese im Modell als nicht existent zu betrachten. Ungleiche Spurbelastungen einer Zufahrt könnten als zwei getrennte Zufahrten im Modell berücksichtigt werden. Diese Ergebnisse sollen in zukünftige ARCADY-Nutzerhandbücher einfließen.