Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46228

Auswirkungen von Deflexionen auf den Rollwiderstand von Schwerverkehrsreifen (Orig. engl.: Effect of pavement deflection on rolling resistance of commercial vehicle tyres)

Autoren P.D. Cenek
N.J. Jamieson
G.F. Ball
Sachgebiete 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the Third International Symposium on Pavement Surface Characteristics, Christchurch, New Zealand, 3-4 Sept. 1996. Victoria: ARRB Transport Research, 1996, S. 471

Durch die Beanspruchung der Fahrbahn mit einer rollenden Last wird auf der Fahrbahnoberfläche eine Biegewelle erzeugt. Mit zunehmender Tragfähigkeit der Fahrbahnkonstruktion wird die Einsenkung unter der Last kleiner. Je größer die Einsenkung unter der Last ist, desto größer wird der dadurch bedingte Rollwiderstand mit der Folge eines höheren Treibstoffverbrauchs und eines größeren Reifenverschleißes. Versuche in Neuseeland ergaben auf vergleichbaren Fahrbahnoberflächen und bei maximalen Einsenkungen von 0,07 mm bis 1,10 mm (Benkelman-Balken) einen maximalen Unterschied im Rollwiderstand von 63 % womit eine Treibstoffeinsparung von etwa 13 % für den Schwerverkehr verbunden ist.