Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46241

Tagung über die zukünftige Norm 3.1-IC - Der Entwurf von Straßen - Córdoba, 20.-22. Febr. 1996 (Orig. span.: Jornadas sobre la futura norma 3.1-IC - Trazado de carreteras - Córdoba, del 20 al 22 de Febrero de 1996)

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.10 Entwurf und Trassierung

Madrid: Asociación Técnica de Carreteras, 1996, 231 S., zahlr. B, T, 17 Q

Bericht mit 14 Beiträgen der Tagung vom 20. bis 22. Februar 1996 in Córdoba zum gesamten Gebiet des Straßenentwurfes wie es in der erneuerten Norm für Spanien vorgesehen ist. Einleitend werden allgemeine Aspekte des Straßenentwurfes, eine Übersicht über den Inhalt der Norm und die Straßenklassifikation mitgeteilt. Weitere Themen sind die Ausbaugeschwindigkeiten von Straßen, insbesondere bezüglich des Entwurfes von Kurven, die notwendigen Sichtbedingungen im Zusammenhang mit Bremsen und Überholen, wobei auch auf wichtige, geschwindigkeitsabhängige Ausbauparameter, die in ausländischen Normen gefordert werden, hingewiesen wird, die Erfahrungen mit der Anwendung spanischer Normen für den Straßenentwurf unter dem Aspekt der Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Kraftfahrzeugverkehrs oder die Anwendung von Schutzplanken in Geraden sowie in Verbindung mit Geschwindigkeitsbeschränkungen in Kurven. In weiteren Berichten wird auf den Straßenentwurf im Aufriß, die Koordination der Entwürfe (wie General- und Teilentwürfe) sowie auf die Querschnittsgestaltung eingegangen. Ein besonderer Bericht befaßt sich mit der Knotenpunktgestaltung. Auf Straßen mit abweichenden Ausbauparametern wie Stadtstraßen, Gebirgsstraßen und Radwege wird hingewiesen. Dabei erfolgt auch eine Bestandsdarstellung der Straßen mit Richtungsfahrbahnen, zweistreifigen und einstreifigen Fahrbahnen. Die 1939 begonnene historische Entwicklung von Vorschriftenwerken für den Straßenentwurf wird ebenfalls dargelegt. Abschließend werden die neuen Veränderungen der Norm für den Straßenentwurf und die erwarteten Auswirkungen auf eine Qualitätsverbesserung beschrieben. Der Tagungsband ist im Anhang durch reichhaltige Graphiken und Tabellen zu den einzelnen Sachverhalten ergänzt, so daß ein guter Überblick über den Stand des Straßenentwurfes in Spanien erreicht wird.