Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46246

Verkehrsunfälle 1996

Autoren
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Verkehr Fachserie 8 - Reihe 7, 1997, 365 S., zahlr. B, T (Statistisches Bundesamt, Wiesbaden)

Der vorliegende Jahresbericht liefert nach einem einheitlichen Erhebungskonzept erfaßte Daten zum Unfallgeschehen des Berichtsjahres in Deutschland. Die Entwicklung des Straßenverkehrs-Unfallgeschehens wird in Teil 1 des Tabellenprogramms durch über 700 Zeitreihen der wichtigsten Unfallmerkmale verdeutlicht. Soweit es möglich war, wurden auch Zeitreihen für die neuen Länder und für Deutschland gebildet, indem die Unfalldaten der Berichtsjahre vor der Vereinigung in vergleichbarer Form zur Bundesstatistik aufbereitet wurden. Die eigentlichen Querschnittsdaten für das Berichtsjahr folgen in den Tabellenabschnitten 2 bis 6 (Abschnitt 2: Straßenverkehrsunfälle und Unfallfolgen 1996 nach Ortslage; Abschnitt 3: Beteiligte an Straßenverkehrsunfällen 1996; Abschnitt 4: Fahrzeugbesetzung und Unfallfolgen bei Straßenverkehrsunfällen 1996 nach Art der Verkehrsbeteiligung und Ortslage; Abschnitt 5: Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen 1996 nach Art der Verkehrsbeteiligung und Verletzungsschwere; Abschnitt 6: Ursachen von Straßenverkehrsunfällen 1996). Die wichtigsten Ergebnisse der Straßenverkehrsunfallstatistik des Berichtsjahres für die Bundesländer werden in Abschnitt 7 zusammenfassend dargestellt. Teil 8 enthält international Angaben zu Unfällen und Verunglückten, zur Bevölkerung und zum Kfz-Bestand aus allen Ländern, für die Unfallergebnisse vorlagen. Für Länder außerhalb Europas wurden in einigen Fällen auch nichtamtliche Quellen benutzt. Aufgenommen wurden die neuesten verfügbaren Zahlen für jeweils zwei Berichtsjahre. Das Unfallgeschehen wird von vielen externen Einflußgrößen bestimmt, von denen sich einige zahlenmäßig leicht darstellen lassen (Bevölkerung nach Altersgruppen, Fahrzeugbestände, Fahrleistung, Straßenlängen, Gurtbenutzungsquoten). Diese Bezugsdaten sind in Teil 9 des Tabellenprogramms - soweit möglich wieder als Zeitreihen - abgedruckt. In den Tabellenabschnitten 10 bis 13 folgen die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistiken für die Eisenbahn, die Binnenschiffahrt und den Luftverkehr. Der Anhang enthält das Straßenverkehrsunfallstatistikgesetz sowie die bundeseinheitliche Verkehrsunfallanzeige. Um den Umgang mit dem umfangreichen Werk zu erleichtern, wurde erstmals am Ende der Veröffentlichung ein Stichwortverzeichnis mit Verweisen auf die wichtigsten Merkmale abgedruckt.