Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46248

Mobilität und Stadt

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Stadtwege (1997) Nr. 3, 43 S., 12 B, 10 Q

In der Zeitschrift wird über die Ergebnisse eines entsprechenden Forschungsvorhabens des BMBF berichtet, an dem fünf Institute beteiligt sind und das beispielhaft in den Städten Freiburg und Schwerin durchgeführt wird. Dabei werden u.a. sozialwissenschaftliche Vergleichsstudien zu Mobilitätsleitbildern und zum Verkehrsverhalten angestellt. In diesem Zusammenhang geführte Verkehrstagebücher ergaben z.B. eine mit 4,5 (Schwerin) bzw. 5,0 (Freiburg) deutlich höhere durchschnittliche Wegezahl pro Tag, als sie üblicherweise ermittelt und Verkehrsuntersuchungen zugrunde gelegt wird. Die Methode des Least-Cost-Transportation-Planning wird in beiden Städten getestet und die Auswirkungen auf die jeweiligen Stadthaushalte werden in Form von Szenarien dargestellt. Weitere Beiträge beziehen sich auf die regionalen Verflechtungen der Städte und die Entwicklung eines Stadtmodells MOBIDYN, mit dem die Auswirkungen unterschiedlicher Verkehrs-, Siedlungs- und Mobilitätsentwicklungen untersucht werden können.