Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46281

Ein Modell zur Vorhersage der Fahrten im öffentlichen Verkehr (Orig. engl.: A model for forecasting public transit)

Autoren J. Doti
E. Adibi
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research PT A 25 (1991) Nr. 6, S. 443-450, 11 B, 4 T, zahlr. Q

Es wird ein Modell vorgestellt, das die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel quartalsweise beschreibt, wobei die Datenbasis auf einem Zeitraum von 14 Jahren beruht. Das Modell benutzt zur Beschreibung der Relationen zwischen tatsächlichen Fahrten, der Anzahl potentieller Benutzer, der Qualität des Angebotes im ÖV, den relativen Fahrpreisen sowie saisonalen und externen Einflüssen einen Cobb-Douglas-Ansatz und eine iterative Cochrane-Orcutt-Prozedur. Zur Verringerung möglicher Multikorrelationen und damit höherer Konfidenzen der geschätzten Elastizitäten wurden die Erklärungsvariablen relativiert. Anhand konkreter Zahlenbeispiele wird gezeigt, daß das Modell sowohl in der Lage ist die Fahrtenhäufigkeit als Status quo als auch für beabsichtigte Veränderungen der Randbedingungen vorherzusagen.