Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46288

Aufkommende Technologien in der Geotechnik (Orig. engl.: Emerging technologies in geotechnical engineering)

Autoren
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record (TRB) H. 1526, 1996, 198 S., zahlr. B, T, Q

Als "aufkommende" Technologien für geotechnische Untersuchungen werden numerische Modelle, dreidimensionale Darstellungen, digitale Bildbearbeitung, dynamische Ansätze und ihre Zuverlässigkeit in 25 Beiträgen beschrieben. Es werden dynamische Eigenschaften von Sand mit dem Standard Penetration Test, der Straßenaufbau mit der Spektralanalyse von Oberflächenwellen und das Schwellvermögen von Böden mit numerischen Methoden bestimmt. Die Ergebnisse numerischer Modellanalysen von Boden-Bauwerk Verhalten werden mit denen von Großversuchen verglichen und die geotechnische Bemessung bewertet. Die Anwendung neuer Näherungsverfahren auf Fallstudien soll Unsicherheiten bei der Abschätzung von Bodenkennwerten mindern. Wälle bzw. Wände aus bewehrter Erde werden auf ihr Bruch- und Gebrauchsverhalten unter vorgegebenen Bedingungen untersucht. Statistisch werden Bodenbeschleunigungen unter Berücksichtigung der Lagerungsdichte zur Vorhersage möglicher Bodenverflüssigung benutzt. Mit digitaler Bildbearbeitung wird eine räumliche Schichtenverbreitung mit kennzeichnenden Bodenparametern erstellt, wobei die Parameter einzelner Punkte verändert werden können und sich das Gesamtbild daran anpassen läßt. Computer-Systeme zur 3D-Darstellung von Korngrößenverteilungen und der Mikrostruktur von Ton werden beschrieben. Für Umweltuntersuchungen kontaminierter Böden und Wässer werden mehrere Computer-Programme vorgestellt und bewertet. Alle Artikel streben trotz geringer Anzahl gesicherter Daten zutreffende räumliche Modelle und die zuverlässige Vorhersage des räumlichen Verhaltens von Boden und Bauwerk unter vorgegebenen Bedingungen an.