Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46309

Mineralische Baustoffe in Polen - Stand und Entwicklungstendenzen (Text auch in englischer Sprache)

Autoren K. Galos
T. Smakowski
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Naturstein-Industrie 33 (1997) Nr. 3, S. 8-16, 9 T

Es wird eine Übersicht über die Entwicklung der polnischen Natursteinindustrie, einschließlich der der Kalk- und Zementwerke gegeben. Ausgehend von einem geschichtlichen Abriß, wird der Zeitraum seit 1989 besonders beleuchtet. Dabei zeigt sich, daß wichtige Kennziffern der Produktion die Ausgangsgrößen von 1989 noch nicht erreicht haben. Eine Ausnahme bildet die "Produktion im Bauwesen und Montage". Sie stieg von 1989 = 100 % auf 101 % im Jahr 1995. Die Anteile der Natursteinindustrie an der o.a. Kennziffer belegen eine negative Tendenz. Von 1989 bis 1995 sank die Produktion von 30,6 Mio. t auf 19,8 Mio. t. Erst für 2000 soll die ehemalige Produktionsgröße erreicht werden. Innerhalb dieses Produktionszweiges erfuhr der Export, insbesondere nach Deutschland, eine Zunahme von 18.000 t 1989 auf 259.000 t 1995. Ähnliche Tendenzen zeigt auch die Zementindustrie. So stieg bei Zement der Export im o.a. Zeitraum von 0,74 Mio. t auf 3,22 Mio. t, bei Zementklinkern von 0,36 Mio. t auf 0,81 Mio. t. Bei Kalk verlief die Exportentwicklung bis 1995 schwach rückläufig. Es wird erwartet, daß die einheimische Nachfrage in den nächsten Jahren wächst und ab 2000 die alten Produktionszahlen annähernd erreicht werden.