Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46345

Merkblatt für DV-Schnittstellen im Straßenentwurf (Ausgabe 1997)

Autoren
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1997, 47 S., 1 B, 5 T (FGSV-Nr. 226). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/dv-schnittstellen

Planung, Entwurf und Ausschreibung von neuen oder auszubauenden Straßen werden heute fast ausschließlich mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung vorgenommen. Dabei werden von verschiedenen Institutionen mit unterschiedlich ausgestatteten EDV-Anlagen teilweise "fremde" Daten benötigt, d.h., um den Datenaustausch zu gewährleisten sind Datenschnittstellen notwendig. Das Merkblatt gibt eine Übersicht welche Schnittstellen im Straßenentwurf derzeit üblich sind, gibt Hilfestellung bei der Problematik mit welchen Schnittstellen welche Daten ohne Informationsverluste übergeben werden können oder auch dabei Schnittstellen zu identifizieren, wenn nur die Daten z.B. auf Diskette vorliegen, aber keine weitere Beschreibung Aufschluß über die Art der Daten gibt. Nach einer Übersicht über die wichtigsten Aufgaben bei denen Datenaustausch notwendig ist und einer Auflistung der dabei genutzten Schnittstellen, werden die Schnittstellen DXF, SICAD-SQD, ALK-GIAP, BGRUND, EDBS, STRASSENENTWURF, REB/GAEB hinsichtlich ihrer wichtigsten Eigenschaften erläutert sowie die Rasterdatenerfassung beim Einscannen von Karten und Plänen und deren Umwandlung in digitale Informationen ausführlich beschrieben. Dazu kommen Hinweise zum praktischen Vorgehen beim Datenaustausch und im Anhang eine genaue Beschreibung bzw. Definition der DV-Schnittstellen.