Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46411

Fahrbahndecken aus Asphalt

Autoren R. Dübner
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

ARBIT Schriftenreihe H. 59, 1994, 48 S., 14 B, 4 T

Asphaltbinder (ABS) und Asphaltdeckschichten (ADS) werden in bezug auf die steigende Belastung durch den Verkehr auf der Basis der RStO und der ZTV Asphalt-StB betrachtet. Die Aufgaben der Schichten und die technischen Zusammenhänge werden zur Basis für das Verständnis der Asphaltbauweise. Dabei spielen die Auswahl der Baustoffe und ihre Qualität sowie die für das Bauziel optimale Zusammensetzung des Mischgutes eine zentrale Rolle. ABS werden in einem Kapitel in Variationen beschrieben, die der Belastung angepaßt sind. Direkt befahrbare ABS, ABS unter Gußasphalt und ABS für besondere Beanspruchungen erfordern als Sonderfälle besondere Zusammensetzungen. Die verschiedenen ADS wie Asphaltbeton, Splittmastixasphalt, Gußasphalt, Asphaltmastix und offenporiger Asphalt haben jeder für sich besondere Stärken und Eigenarten, die beim Einbau und bei der Nutzung zu beachten sind. Sie werden separat beschrieben und ihre Eigenschaften dem Bauziel zugeordnet. Besonderes Augenmerk wird auf die wesentlichen Grundlagen der Bauausführungen gelegt. Mischgutherstellung, Transport, Einbau und Verdichtung, Schichtenverbund und Oberflächennachbehandlung werden in ihrer Bedeutung und Ausführung dargelegt.