Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46467

Planungshinweise für einen stadtverträglichen Wirtschaftsverkehr unter Einbeziehung von Randbedingungen ostdeutscher Städte

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.21 Straßengüterverkehr

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1997, 40 S., 12 T, 29 Q (FGSV-Arbeitspapier Nr. 46)

Das Arbeitspapier stellt auf dem Gebiet der Gestaltung eines stadtverträglichen Wirtschaftsverkehrs statistische Grundlagen und bisher gesammelte Erfahrungen konzentriert dar. Es wendet sich vorrangig, aber nicht ausschließlich, an die Kommunalpolitik in Ostdeutschland, um diesbezüglich anstehende Entscheidungen fundierter vorbereiten zu können. Im einzelnen werden in den Abschnitten 1 und 2 der Begriff "Wirtschaftsverkehr" erläutert und spezifische ostdeutsche Problemstellungen angesprochen. Abschnitt 3 enthält Grundlagen und Hinweise zur Bedarfs-/Aufkommensabschätzung für den Wirtschaftsverkehr. Nach einer kurzen Erörterung eines Zielkonzeptes zur stadtverträglichen Planung des Wirtschaftsverkehrs im Abschnitt 4 enthält das Hauptkapitel 5 Maßnahmen auf kommunaler Ebene zu den Punkten Standortplanung, Reduzierung des Wirtschaftsverkehrs, ordnungspolitische, planerische und betriebliche Maßnahmen, Baustellenplanungen und -koordinierung, Telematikanwendung und alternative Maßnahmen. Ein abschließendes Quellenverzeichnis gibt Hinweise auf vertiefende Literatur.