Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46638

Entwicklung einer Methodik zur zweckmäßigen Zusammenfassung maßnahmenbedürftiger Abschnitte der BAB-Betriebsstrecken auf der Grundlage von Zustands- und Bestandsdaten

Autoren J. Rübensam
F. Schulze
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 736, 1996, 128 S., zahlr. B, 13 Q

Im Zeitraum 1992 bis 1994 erfolgte die meßtechnische Ersterfassung des Zustandes der Bundesfernstraßen. Grundlegende Festlegung dazu war ein Bezugsraster der Zustandsdaten von 100 Meter. Die vorliegende Arbeit hatte die Aufgabe eine Methodik zu entwickeln, um diese 100-Meter-Abschnitte unter Berücksichtigung der sonstigen Randbedingungen (insbesondere Ordnungs-, Bestands- und Verkehrsdaten) zu homogenen Abschnitten zusammenzufassen. Nach Prüfung der Dateneigenschaften - es handelt sich um nichtstationäre Zeitreihen - wurde eine geeignete Methode entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Trendanalyse unter Verwendung eines Glättungsfilters (eines gleitenden Mittelwertes). Im Ergebnis ergeben sich (mit den als Vorzugsvariante ausgewiesenen Homogenisierungsparametern) mittlere Längen der homogenen Abschnitte von 1,9 Kilometern. Jedem dieser Abschnitte wird ein maßgebender Zustandswert (je Zustandsmerkmal) zugeordnet. Die erzeugten homogenen Abschnitte können sowohl als Eingangsnetz für Pavement-Management-Systeme als auch als Bindeglied zu jeder anderen Anwendung der Zustandserfassungsergebnisse dienen.