Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46853

Altstadt am Fluß - Neckarufertunnel in Heidelberg

Autoren H.H. Topp
G. Skoupil
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Straßenverkehrstechnik 42 (1998) Nr. 2, S. 53-59, 5 B, 12 Q

Die Neckaruferstraße (B 37) mit ca. 30.000 Kfz/Tag trennt die Heidelberger Altstadt vom Fluß. Ein Straßentunnel unter dem Neckarufer (zweispurig, 1.700 m lang), der neben dem Durchgangsverkehr auch Teile des Quell- und Zielverkehrs der Altstadt aufnähme, würde zu enormen städtebaulichen Verbesserungen führen: Neue, stadträumlich hochwertige Flächen am Fluß, Rückgewinnung der Uferfront als Promenade und Aufenthaltsbereich, neue Qualitäten im Fußgänger- und Radverkehr, Straßenbahn im vorhandenen - heute vom MIVbenutzten - Schloßbergtunnel, starke unterirdische Bündelung des MIV mit guter Erschließung der Altstadt. Die Bewertung der Planfälle "ohne Tunnel"/ "mit Tunnel" wurde im Sinne einer Umweltverträglichkeitsprüfung als Wirkungsanalyse durchgeführt; sie bezieht sich auf Städtebau, Umwelt und Verkehr. Die Baukosten für den Tunnel einschließlich Rampen mit Deckel, städtebaulicher Integration der Tunnelenden und Anbindungen an Straßennetz und Tiefgarage, aber ohne Oberflächengestaltung werden auf DM 103.500.000 veranschlagt; die jährlichen Kosten für Betrieb und Unterhaltung liegen bei ca. DM 350.000.