Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46852

Stahlbeton-Innenschalen im U-Bahnbau

Autoren R.-D. Schulz
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Vorträge auf dem Deutschen Betontag 26.-28.04.1995 in Hamburg. Wiesbaden: Deutscher Beton-Verein, 1996, S.378-386, 4 B, 1 Q

Für die im Münchener U-Bahnbau übliche Ausführung der Stahlbeton-Innenschalen als Verbundsystem mit vorher aus Spritzbeton hergestellten Außenschalen wurden durch einen Arbeitsausschuß des DBV Möglichkeiten für qualitätsverbessernde Maßnahmen erarbeitet. Im Vortrag wird über die wichtigsten Arbeitsergebnisse des Ausschusses berichtet. Behandelt werden insbesondere die ThemenBemessung, Betontechnologie, Fugenabstand undFugenausbildung, Schalwagen sowie Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons. Dabei konnte durch Messungen undNachrechnungen nachgewiesen werden, daß insbesondere durch die Erhöhung der Mindestbewehrung auf der Luftseite der Innenschale auf 0,2 % des Innenschalenquerschnitts sowie die richtige Wahl der Betonzusammensetzung mit möglichst geringer Wärmetönung, die Rißanzahl und -breite entscheidend vermindert werden kann. Weiterhin werden Hinweise zur Verbesserung der Fugenausbildung gegeben. Die ausführlichen Ergebnisse der Untersuchungen sind im DBV-Heft "Stahlbeton-Innenschalen" Fassung 1994 zusammengefaßt.