Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46904

Schnelle Sanierung kleinerer Rutschungen mittels Bohrpfählen als Dübel

Autoren G. Engelbach
J. Kriechbaum
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Straße und Autobahn 49 (1998) Nr. 3, S. 120-123, 5 B, 3 Q

Im Verkehrswegebau ereignen sich häufig Rutschungen kleineren Ausmaßes. Rascher Handlungsbedarf bei Aufrechterhaltung des Verkehrs ist erforderlich. Als Alternative zu konventionellen Verfahren ( wie z.B. Bodenaustausch oder Erdbetonscheiben) besteht die Möglichkeit einer Verdübelung mittels Bohrpfählen. Der Vorteil besteht im wesentlichen in der größeren erreichbaren Tiefe, in der Möglichkeit der Nachdübelung (falls erforderlich) sowie in der schnellen Wirkung. An einem ausgewählten Beispiel wird gezeigt, wie bei kurzer Ausführungsdauer von der Erkundung bis zur Wiederinbetriebnahme der Straße eine rasche, wirkungsvolle und wirtschaftliche Rutschungssanierung erfolgen kann. Der Beleg erfolgt über eine im Anschluß an die Sanierung durchgeführte meßtechnische Überwachung.