Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46949

Rückrechnung von Schichtmoduli mit Hilfe der Frequenzanalyse (Orig. engl.: Multifrequency back-calculation of pavement-layer moduli)

Autoren Y.V. Kang
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 1, S. 73-81, 1 B, 9 T, 41 Q

In diesem Bericht wird ein Programm mit der Bezeichnung BKGREEN vorgestellt, mit dem die elastischen Schichtmoduli auf der Grundlage von Frequenzanalysen berechnet werden. Die Fahrbahnbefestigung ist als Mehrschichtensystem modelliert, das entweder auf einem starren Untergrund oder einem Halbraum aufliegt. Die Belastung des Systems erfolgt dynamisch; die Reaktionen der Schichten werden unter Verwendung der Green'schen Funktionen im Frequenzbereich ermittelt. Im Rahmen der Untersuchungen wurden die dynamischen Verformungsmulden im Frequenzbereich 0,25 Hz bis 25 Hz und die statische Verformungsmulde berechnet. Die theoretischen Ergebnisse zeigen, daß mit diesem Verfahren die Schichtmoduli eines Mehrschichtensystems auch berechnet werden können, wenn die Anzahl der Werte der Verformungsmulde kleiner als die Anzahl der Schichten ist. Das Verfahren bietet weiterhin die Möglichkeit der Berechnung beim Vorliegen von dünnen Schichten oder harten Schichten mit der Neigung zur Rißbildung. Die Rückrechnung der Schichtmoduli aus mit dem Kuab-FWD gemessenen Verformungsmulden unter Verwendung der quasi-statischen Frequenz von 0,25 Hz mit dem BKGREEN-Programm ergab eine gute Übereinstimmung mit den anderen verwendeten Programmen BISDEF, BOUSDEF, CHEFDEV, ELSDEF und MODCOMP2.