Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47048

Verfahren zur Schätzung der Nutzerkosten im Brückenmanagementsystem von Indiana (Orig. engl.: Methodology to estimate user costs in Indiana bridge management system)

Autoren K.C. Sinha
Y. Son
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Transportation Research Record (TRB) H. 1597, 1997, S. 43-51, 7 B, 6 T, 11 Q

Vorgestellt wird ein Verfahren zur Schätzung der Nutzerkosten, das für die Aufnahme in das Brückenmanagementsystem von Indiana entwickelt wurde. Erfaßt werden nicht nur Umwegkosten (wie z.B. in dem von North Carolina entwickelten Modell), sondern auch Kosten, die durch geringe Brückenbreite, schlechten Belag oder teilweise gesperrte Fahrstreifen verursacht werden, die alle durch geringere Geschwindigkeiten und Kapazitätsbeschränkungen zu Zeitverlusten und damit zu höheren Zeitkosten führen. Das Verfahren berücksichtigt auch den Einfluß von Gewichtsbeschränkungen, von Einschränkungen der lichten Höhe, von schmalen Fahrstreifen. Fahrzeugbetriebskosten sowie Zeitkosten wurden für 4 Fahrzeugkategorien ermittelt und Faktoren für die Berücksichtigung der Verkehrsbelastung zu Spitzenzeiten je Fahrtrichtung abgeleitet, die in die Rechnung für 5 typische Straßenkategorien eingehen. Für eine Stahlbrücke wird ein Beispiel für die Berechnung der Nutzerkosten gegeben, wobei dargestellt wird, wie über eine Lebenszeit von 70 Jahren die Erhaltungs- und Instandsetzungsaktivitäten optimiert werden können.