Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47049

Geographische Informationssysteme zum Verfolgen von Inspektionen und Reparaturen an Brückenbauteilen (Orig. engl.: Geographic information systems for tracking bridge component inspection and repairs)

Autoren R.D. Thierrin
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Transportation Research Record (TRB) H. 1575, 1997, S. 60-65, 7 B

Herkömmlich werden Informationen über Inspektionen und Reparaturen an Brückenbauteilen durch das Außendienstpersonal auf Formularen festgehalten und in Akten bewahrt. Da sich Planung und Zeichnungserstellung mit Rechnerhilfe (CAD) auch für Reparaturen an Brücken immer mehr durchsetzt, sind oft als Nebenprodukt der Planung digitale Informationen zu den Bauteilen vorhanden. Es ist nun möglich, die Datenerhebung am Bauwerk und die Arbeit im Büro zu automatisieren und zu verbinden. Die Daten werden am Bauwerk in digitaler Form aufgenommen und dann für den Dokumentationsprozeß verwendet. Die hierfür verfügbare Technologie wird beschrieben. Hierzu gehören Computer, Rechenprogramme und digitale Farbkameras. Besonders bei umfangreichen Projekten erleichtern die Verfügbarkeit der Daten und das geographische Informationssystem den Inspektoren und planenden Ingenieuren die Übersicht und die Arbeit. Dies wird gezeigt am Beispiel der Reparaturen, die an der Stahlkonstruktion unter der Fahrbahnplatte der Verrazano-Narrows-Brücke in New York durchgeführt wurden.