Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47111

Asphaltdeckschichten (Orig. engl.: Asphalt surfacings - A guide to asphalt surfacings and treatments used for the surface course of road pavements)

Autoren J.C. Nicholls (Hrsg.)
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
10.4 Großbritannien

London u.a.: E & FN Spon, 1998, XXVI, 405 S., zahlr. B, T, Q

Die Bauweisen und Baustoffe von Deckschichten aus Asphalt werden in 14 Kapiteln von Fachleuten aus Industrie, Verwaltung und Forschung beschrieben: 1. Einleitung (Rückblick, CEN, SHRP u.a.), 2. Gesteinskörnungen und Füller, 3. Bindemittel, 4. Eigenschaften und Anforderungen, 5. Hot-Rolled-Asphalt, 6. Asphaltbeton, 7. Offenporiger Asphalt, 8. Gußasphalt und Asphaltmastix, 9. Splittmastixasphalt, 10. Dünne Asphaltdeckschichten, 11. Oberflächenschutzschichten, 12. Sonderbauweisen, 13. Wiederverwendung, 14. Zusammenfassung und Anhang. Die Asphaltarten und deren Bestandteile, Zusammensetzungen und Anwendungsgebiete werden erläutert; der Bau, die Erhaltung, die Eigenschaften von und Anforderungen an Asphaltdeckschichten werden beschrieben, bevorzugt angewendete Bauweisen genannt und ein Ausblick auf Entwicklungen gegeben. Zahlreiche Abbildungen, graphische Darstellungen, Tabellen und Hinweise auf Britische Standards und künftige CEN-Spezifikationen vervollständigen die Ausführungen. Das umfassend angelegte Fachbuch soll Ingenieure bei der Planung, Bauvorbereitung, beim Bau und der Erhaltung von Asphaltdeckschichten unterrichten und dazu dienen, technisch zweckmäßige Lösungen zu finden.