Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47143

Bemessung von hochbelasteten Asphaltfahrbahnen mit einer langen Nutzungsdauer (Orig. engl.: Design of long-life flexible pavements for heavy traffic)

Autoren M. Nunn
A. Brown
D. Weston
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen
12.2 Betonstraßen

TRL Report H. 250, 1997, 81 S., zahlr. B, T, Q

Das Bemessungsverfahren für Asphaltfahrbahnbefestigungen im Vereinigten Königreich, das seit Mitte der 80er Jahre angewendet wurde, gründet auf der Berücksichtigung des Gebrauchsverhaltens von Versuchsstrecken auf Hauptverkehrsstraßen. Aus den festgestellten Trends des Gebrauchsverhaltens wurde eine Nutzungsdauer von 40 Jahren extrapoliert. Diese Nutzungsdauer basiert auf einem Zwischenausbau, bei dem nach 20 Jahren eine Oberbauverstärkung durchgeführt wurde. Diese Oberbauverstärkung wurde anhand der für die nächsten 20 Jahre prognostizierten Verkehrsbelastung festgelegt. Seit der Entwicklung dieser Bemessungsmethode 1984 hat sich die Verkehrsbelastung erhöht, die mit einer wachsenden Zerstörung der Fahrbahnbefestigungen verbunden ist. Diese Entwicklung muß bei der Anwendung der Bemessungsdiagramme berücksichtigt werden. Seit der Einführung dieser Diagramme haben die meisten der hochbelasteten Straßen 100 Millionen Lastwechsel der Standardachse ertragen. Die entwickelten Bemessungsdiagramme müssen unter Berücksichtigung der veränderten Gegebenheiten und des heutigen Kenntnisstandes bestätigt werden. So treten Risse und Verformungen überwiegend in der Decke und nicht, wie bei der Bemessungsmethode vorausgesetzt, in den tieferen Schichten auf. Die Schlußfolgerung ist, daß eine Fahrbahnbefestigung, deren Festigkeit oberhalb eines Schwellenwertes liegt, eine lange Nutzungsdauer aufweist, bevor strukturelle Schäden in der Gesamtkonstruktion auftreten.