Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47186

Verkehrs- und Parkraumkonzept Altstadt Monschau mit temporärer "parkhausähnlicher" Zufahrtsbeschränkung

Autoren K.-H. Schäfer
A.C. Springsfeld
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Straßenverkehrstechnik 42 (1998) Nr. 6, S. 282-288, 10 B, 4 Q

Die Stadt Monschau hat soeben die Umsetzung eines Verkehrs- und Parkraumkonzeptes für die historische Altstadt abgeschlossen, das eine flexibel der wechselnden Nachfrage im Tagesbesucherverkehr anpaßbare Zufahrtsbeschränkung umfaßt. Der verkehrsberuhigte Umbau der Altstadtstraßen hatte dort zuvor bereits eine weitgehende, allerdings noch nicht für ausreichend befundene Verkehrsreduzierung ergeben. Das nun realisierte System besteht aus Kontrollgeräten in den Altstadtzufahrten mit Wechselverkehrszeichen, Lichtsignalanlagen und Überwachungskameras, die während der Hauptnachfragezeiten die Zufahrt nur besonders Berechtigten ("Monschau- Karte" und "Kurzbesucher-Ticket") erlauben. Es wurde ergänzt durch ein dynamisches Parkleitsystem und den Ausbau der Besucherparkplätze am Altstadtrand.