Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47229

Maximierung des Scherwiderstandes von Asphaltgemischen durch gezielte Auswahl der Kornabstufung des Mineralstoffgemisches (Orig. engl.: Maximizing shear resistance of asphalt mixtures by proper selection of aggregate gradation)

Autoren R. Roque
B.E. Ruth
S.C. Huang
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Proceedings of the 8th International Conference on Asphalt Pavements, August 10-14, 1997, Seattle, Washington. Seattle, Wash.: University of Washington, 1997, Vol. I, S. 249-268, 11 B, 13 T, 7 Q

In einem Versuchsprogramm wurden bei systematischer Variation der Korngrößenverteilung (KGV) achtzehn verschiedene Asphaltgemische hergestellt. Die KGV wurde derart variiert, daß ein breites Spektrum möglicher Sieblinien - ausgehend von der Ideallinie mit dichtester Lagerung des Mineralstoffgemisches bis zu splittreichem Mineralstoffgemisch mit Ausfallkörnung und hohem Hohlraumgehalt - realisiert wurde. Gemischt wurden die Mineralstoffe mit konventionellem und modifiziertem Bitumen und mittels Gyrator bei definierten Bedingungen Probekörper hergestellt und ein Gyrator- Scher-Widerstand gemessen. Dieser wurde als Indikator für die Wirksamkeit der Splittabstufung im Mineralstoffgemisch verwendet. Es hat sich gezeigt, daß der Einfluß der Splittmenge und der Splittabstufung gegenüber dem Einfluß der Bindemittelmodifizierung dominant ist. Bei geeigneter Kornabstufung im Splittbereich konnte sogar mehr Feinkorn zugegeben werden, ohne den Scherwiderstand nachteilig zu verändern. Ein Einfluß des fiktiven Hohlraumgehalts auf den Scherwiderstand existiert offensichtlich nicht. Es wurden Korngrößenverteilungen verwendet, wie sie für den SMA üblich sind, aber ohne die Verwendung von Faserstoffen oder sonstigen Additiven. Die Autoren heben hervor, daß die Durchführung von Eignungsprüfungen unter besonderer Berücksichtigung der Kornabstufung gegenüber dem klassischen Optimierungsverfahren über Bindemittelgehalt und Hohlraumgehalt zu insgesamt verformungsbeständigeren Asphaltgemischen führt.