Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47241

Die Entwicklung der Straßenbauweisen in Bulgarien und die Probleme mit der Verkehrsbelastung (Orig. bulg.: Raswitie na patnite konstrukzii w Bulgaria i problemi wew wraska c dwijenieto)

Autoren V.L. Manchew
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen
12.1 Asphaltstraßen

Patischta (The roads) 35 (1997) Nr. 1, S. 12-14 und 19-21, 3 T

Der enorme Anstieg der Verkehrsbelastung in den letzten Jahren hat dazu geführt, die Straßenbauweisen in Bulgarien zu überdenken. Besonders die hohen Geschwindigkeiten und die Überschreitungen der Achslasten des Schwerverkehrs - 1989 haben 39 % der grenzüberschreitenden Lkw die europaweit zulässigen Achslasten überschritten - bewirken eine zunehmende Verschlechterung des Straßenzustandes. Unter Berücksichtigung dieser Sachlage hat das Forschungsinstitut für Straßenbau in Sofia ein Strukturprogramm entwickelt, das das Straßennetz in drei Klassen einstuft. Die ersten beiden Klassen beziehen sich auf Straßen nachgeordneter Bedeutung, bei denen die Erhaltung in Form von Oberflächenbehandlungen erfolgt. Die Fahrbahnbefestigungen der dritten Klasse - insbesondere die Transitstrecken - haben einen regulären Aufbau, bei dem auch die Entwässerung berücksichtigt wird. Auf diesen Strecken werden häufiger Grunderneuerungen erforderlich. Für die künftige Erhaltungsstrategie wird empfohlen, die Verkehrsanalysen und -prognosen zu vertiefen, die Verteilung des Verkehrs auf das Straßennetz zu optimieren, die Erhaltungs- und Neubauprogramme für die Transitstrecken zu aktualisieren, die Beziehungen zwischen Schwerverkehr und Nutzungsdauer der Fahrbahnbefestigungen unter Berücksichtigung optimaler Entwässerungssysteme verstärkt zu untersuchen, die Anwendung spezieller Befestigungsarten - wie z.B. Splittmastixasphalt, offenporigen Asphalt - zu forcieren, die Grundbaustoffe für die Fahrbahnbefestigungen im Hinblick auf optimale Bemessungsparameter vertieft zu untersuchen. Als wesentliches Element für die Erhaltungsstrategie wird die Nutzungsdauer hervorgehoben.