Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47505

Maßnahmenplan Verkehrssicherheit für städtische Verhältnisse

Autoren P. Spacek
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straße und Verkehr 84 (1998) Nr. 8, S. 362-367, 2 B, 6 Q

Die Erhöhung der Verkehrssicherheit ist eine der wichtigen Zielsetzungen der politischen Behörden und eine Daueraufgabe der zuständigen Verwaltungsstellen. Auch wenn in den vergangenen Jahren dank großer Anstrengungen die Anzahl und die Schwere der Unfälle auch in den Städten gesenkt werden konnte, bilden die Straßenverkehrsunfälle immer noch einen zu großen Anteil am gesamten Unfallgeschehen. Dabei sind besonders die "schwachen Verkehrsteilnehmer" (Fußgänger und Velofahrer) gefährdet. Aus diesem Grund hat der Schweizerische Städteverband - mit einer finanziellen Unterstützung des Fonds für Verkehrssicherheit und der Stadt Bern - einen Maßnahmenplan Verkehrssicherheit für städtische Verhältnisse (MVS) erarbeiten lassen. Die Untersuchungen wurden am Fallbeispiel der Stadt Bern durchgeführt und durch eine Konsultativkommission, bestehend aus Vertretern von neun Städten (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich) begleitet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Studie.