Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47599

Ein systematischer Überblick über Busspuren (Orig. engl.: A systematic review of busways)

Autoren D.R. Martinelli
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Journal of Transportation Engineering 122 (1996) Nr. 3, S. 192-199, 2 B, 4 T, 13 Q

Busspuren sind zufahrtskontrollierte, vom allgemeinen Straßenverkehr getrennte Verkehrseinrichtungen für den Busverkehr. Das Konzept der Busspuren wurde in den USA erstmals in den 60er Jahren ernsthaft in Erwägung gezogen, aber nur wenige Busspuren wurden realisiert. Von den existierenden Busspursystemen werden der Ottawa Busway und der East Busway in Pittsburgh näher beschrieben. Der Bericht prüft den Beitrag, den ein Busverkehr mit Busspuren im städtischen Umfeld zu einer kostenwirksamen Mobilität leisten kann. Der Überblick macht deutlich, daß in der Vergangenheit einige Fehlentwicklungen hinsichtlich Kosten und Qualität von Busspuren aufgetreten sind. In einem abschließenden Abschnitt wird ein Vergleich zwischen einem Busspursystem und dem Konkurrenzsystem der Straßenbahn vorgenommen. Dazu werden die vier meist zitierten Vorteile der Straßenbahn zugrunde gelegt: Kapazität, Image/Attraktivität, Umweltschutz und Betriebskosten. Als Fazit des Vergleiches wird ausgeführt, daß das Busspursystem in den meisten Fällen wahrscheinlich als das der Straßenbahn überlegenere Verkehrssystem anzusehen ist.