Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47605

Beschreibung pflanzenökologischer Standortpotentiale mit Hilfe der Vegetation und primärer Standortfaktoren

Autoren W. Dahmen
I. Simon
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-Report 11 (1997) Nr. 4/5, S. 251-255, 1 T, 8 Q

Ausgehend von der Notwendigkeit der Beschreibung pflanzenökologischer Standortpotentiale werden verschiedene Methoden vorgestellt, mit denen pflanzenökologische Standortpotentiale beschrieben und beurteilt werden sollen. Die Autoren setzen sich kritisch mit ihren Möglichkeiten und Grenzen auseinander. Darüber hinaus stellen sie mit der "multivariaten Standortansprache" einen grundsätzlichen neuen Ansatz zur Diskussion.