Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47617

Anleitung für sicheres Arbeiten auf Straßen (Orig. niederl.: Handleiding veilig werken aan wegen)

Autoren
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
16.0 Allgemeines

Ede, NL: CROW, 1998, 96 S. (CROW publicatie H. 129)

Die Sicherheit der Straßenarbeiter ist auch in den Niederlanden auf den Straßen mit fließendem Verkehr permanenter Anlaß zur Besorgnis. Das Ziel der vorliegenden Anleitung ist, eine Grundlage für einen sicheren Ablauf der Arbeit auf Straßen zu haben. Die Bauphasen werden in Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge eingeteilt. Diese Strategiephasen werden im einzelnen ausführlich erörtert. Dabei gilt diese Anleitung für alle durchzuführenden Arbeiten im Zuge aller Straßen (eingeschlossen Rad- und Gehwege), und zwar sowohl innerhalb als auch außerhalb der Ortschaften. Die Anleitung geht von dem gesetzlichen Rahmen aus (Arbeitsgesetz (1996) und Arbeitsbeschluß (1997)) und berücksichtigt relevante Richtlinien. Der Auftraggeber ist verantwortlich für den Entwurf und der Auftragnehmer für die Durchführung. Es kommt vor, daß diese strikte Trennung nicht immer eingehalten wird, wodurch die klare Übersicht über die Verantwortlichkeiten verlorengehen kann. Für den oben genannten Ablauf der Bauphasen werden diese deshalb alle mit einer Beschreibung der verantwortlichen Partner eingeleitet. In Ausnahmefällen kommt es auch vor, daß bestimmte Arbeiten auch anders organisiert und ausgeführt werden. Für diese Arbeit ist dann die vorliegende Anleitung nicht umfassend anwendbar. Durch die drei Anlagen werden die Ausführungen vertieft und gestatten einen ergänzenden Überblick über die Anleitungen.