Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47892

Einhausung "Königsberg" der Südautobahn bei Aspang

Autoren H. Werner
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Zement und Beton (1998) Nr. 3, S. 2-6, 7 B

Zur Sanierung eines rutschungsgefährdeten Hanges an der Südautobahn (A 2) bei Aspang (Österreich) wird ein Tunnel hergestellt, der aus einer Betonröhre für jede Richtungsfahrbahn besteht. Ihre Durchmesser betragen ca. 14 m, die Gewölbedicke 95 cm, die Länge für die Fahrbahn Richtung Wien 187 m, für jene nach Graz 168 m. Der Tunnel wird in offener Bauweise hergestellt und zur Stabilisierung des Hanges bis zu 12 m überschüttet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Baugeschichte des Autobahnabschnittes "Thomasberg - Aspang", beschreibt die Ergebnisse des geotechnischen Gutachtens und der Böschungsbruchberechnungen, erläutert die Planung des Ausschreibungsentwurfes sowie die Etappen der Baudurchführung. Beschrieben werden ferner die Konstruktion, die Anlageverhältnisse, das Betonierkonzept, die Abdichtungs- und Beschichtungstechnologien. Die Bauarbeiten begannen Mitte März 1997. Der voraussichtliche Bauabschluß für beide Richtungsfahrbahnen ist August 1999. Die Gesamtbaukosten (einschl. Preisgleitung und Unvorhergesehenem) betragen ca. 120 Mio. Schilling.