Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47977

Offenporige Asphaltdeckschichten - Forschungsergebnisse und aktuelle baupraktische Erfahrungen am Beispiel der BAB A 2 in Niedersachsen - Teil 1

Autoren P. Renken
V. Schäfer
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 50 (1999) Nr. 1, S. 15-21, 14 B, 3 T

Im 1. Teil dieses Beitrages werden die grundlegenden Eigenschaften von offenporigen Asphaltdeckschichten erörtert und die großflächige Anwendung beim gegenwärtigen sechsstreifigen Ausbau der BAB A 2 auf der Strecke Hannover-Berlin dargestellt. Hierfür wurde eine neue OPA-Rezeptur 0/8 mit einem Hohlraumgehalt von mindestens 22 Vol.- % kreiert. In einem Forschungsauftrag des Bundesverkehrsministeriums wurden vom Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig Konzepte für die erweiterte Eignungsprüfung von OPA-Deckschichten 0/8 entwickelt und die auf verschiedenen Baulosen der BAB A 2 eingebauten Mischgutvarianten hinsichtlich des Alterungsverhaltens, des Einflusses der Kornform, der Kornform, der Korngrößenverteilung, des Haftverhaltens des Mischgutes und der Ablaufeigenschaften des Mischgutes untersucht. Der Beitrag wird im nächsten Heft fortgesetzt.