Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47990

Einfluß der Variabilität von FWD-Versuchen auf die Beurteilung von Befestigungen (Orig. engl.: Impact of FWD testing variability on pavement evaluations)

Autoren D.R. Alexander
R.B. Freeman
W.P. Grogan
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 5, S. 437-442, 2 B, 10 T, 6 Q

Zur Bewertung von Flughafenbefestigungen werden üblicherweise zerstörungsfreie Testverfahren herangezogen. In dieser Studie wurden zwölf Teststrecken auf Flughäfen - je vier starre, halbstarre und flexible - sowohl mit dem normalen Falling Weight Deflectometer (FWD) als auch mit dem schweren Fallgewichtsgerät (HWD) untersucht. Von den Deflexionsdaten wurden Impuls-Steifigkeitsmodule ("Impulse Stiffness Modulus", ISM) ausgewertet, d.h. die Impulslast geteilt durch die Deflexion direkt unter der Last. Die gewonnenen Daten wurden hinsichtlich ihrer räumlichen gerätespezifischen Variabilität untersucht. Als Ergebnis wird festgestellt, daß die gegenwärtig für Luftwaffenflugplätze verwendete Auswertungsprozedur keine angemessene Zuverlässigkeit der Ergebnisse zuläßt. Überdies wurde gefunden, daß die bei den Versuchen verwendete Lasthöhe einen signifikanten Einfluß auf die Bewertung hat. So war, basierend auf ISM-Ergebnissen, die Impulsantwort von FWD und HDW auf flexiblen und halbstarren Befestigungen nichtlinear von der Lasthöhe abhängig. Für starre Befestigungen war der Zusammenhang durchweg linear. Die Zuverlässigkeit der Bewertung kann insbesondere bei flexiblen und halbstarren Befestigungen nur durch die Auswertung von mehr als einer Deflexionsmulde gewährleistet werden.