Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48011

Die Auswirkungen des Wetters auf die Radverkehrsmengen (Orig. engl.: The impact of weather on cycle flows)

Autoren D.G. Davies
T.J. Ryley
P. Emmerson
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Traffic Engineering + Control 39 (1998) Nr. 4, S. 238-243, 4 B, 3 T, 11 Q

Der Beitrag beschreibt die Ergebnisse einer Untersuchung, in der die Auswirkungen der Wetterbedingungen auf die Fahrradbenutzung untersucht wurden. Herangezogen wurden hierzu Ergebnisse von langfristig angelegten Verkehrszählungen und Aufzeichnungen über die Wettersituation in diesen Zeitspannen. Die wesentlichen Wetterbedingungen sind Regen sowie hohe oder niedrige Temperaturen, aber auch Feuchtigkeit, Windaufkommen, Schnee und Eis. Die Einflüsse des Wetters wurden bereits in vielen Untersuchungen zum Radverkehr herausgearbeitet, wobei in der Regel das Fahrzeugwahlverhalten untersucht wurde. In der hier beschriebenen Untersuchung wurden die Veränderungen von Tag zu Tag anhand von tatsächlich gemessenen Verkehrsmengen ermittelt. Die Untersuchungsmethodik wird umfassend beschrieben. Mit Hilfe der Ergebnisse läßt sich die Auswirkung unterschiedlicher Wetterbedingungen beschreiben, wobei überraschenderweise der Einfluß unterschiedlicher Temperaturen größer ist als der von Regen. Und der Einfluß der Komponente Regen wird nicht nur durch die aktuelle Situation geprägt, sondern auch durch die Niederschlagssituation der letzten 24 Stunden.