Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48013

Tinbergen überprüft - Nutzen von Infrastruktur-Investitionen in einer offenen Volkswirtschaft (Orig. engl.: Tinbergen revisited - Benefits from infrastructure investments in an open economy)

Autoren I. Hussain
L. Westin
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1998, 16 S., 6 T, 16 Q (VTI särtryck H. 298)

In seiner Grundsatzarbeit untersuchte Tinbergen 1957 die Wirkung von Investitionen in den Ausbau von Verkehrsinfrastruktur auf die Kosten des vorhandenen Verkehrs und das Bruttosozialprodukt. In zahlenmäßig untersuchten Beispielen zeigte er, daß das Bruttosozialprodukt in wesentlich geringerem Umfang wächst als es dem durch den Ausbau reduzierten Verkehr entspricht. Dieser Unterschied ist als Tinbergen-Faktor bezeichnet worden. Sein Ergebnis steht jedoch im Widerspruch zu späteren Ergebnissen der Nutzenanalyse von multiplen Märkten. In dieser Arbeit wird das Tinbergen-Modell überprüft und gezeigt, daß das spektakuläre Ergebnis stark abhängig ist von der jeweiligen Lokalisation des Transportsektors. Die hier gewonnenen Ergebnisse sind von großer Bedeutung für die Modellierung heutiger Infrastrukturinvestitionen.