Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48014

Nutzen für Verkehrsnetze durch Transportinvestitionen unter steigenden Skalenerträgen (Orig. engl.: Network benefits from transport investments under increasing returns to scale)

Autoren I. Hussain
L. Westin
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1998, 23 S., 14 T, 13 Q (VTI särtryck H. 299)

In einer optimalen Volkswirtschaft kann der Nutzen von Investitionen in ein Transportnetz an den Veränderungen des Konsumverhaltens vollständig gemessen werden, und zwar an einer Gleichgewichtsnachfragefunktion über die verbesserten Strecken des Netzes. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden anhand eines Drei-Regionen-SCGE-Modells abgeleitet. Dabei werden auch die verzerrenden Wirkungen, die von steigenden Skalenerträgen ausgehen, berücksichtigt. Das Ausmaß, in dem der verkehrliche Nutzen die Nutzeneffekte des Gesamtsystems beeinflußt, wird dargelegt. Dabei findet man, daß nur dann - wenn in zwei Regionen, die durch einen Streckenabschnitt, in den investiert wurde, verbunden sind, steigende Erträge dominieren - Nutzeneffekte unterhalb der auf den betrachteten Streckenabschnitten gemessenen Werte vermutet werden können. Die Bedeutung dieser Art der Nutzenerfassung für die Investitionen, die Elastizität der Substitution in der Produktion und für die Modellierung des Transportes werden ausführlich erläutert.