Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48030

Das Potential für Elektrofahrzeuge in Großbritannien - Erkenntnisse aus Kalifornien (Orig. engl.: The potential for electric cars in the U.K. - Lessons from California)

Autoren M. Haseley
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.10 Energieverbrauch

Traffic Engineering + Control 39 (1998) Nr. 5, S. 294-299, 6 T, 9 Q

Der Autor unternahm im Februar 1997 eine Studienreise nach Kalifornien und sammelte dabei Informationen und Erkenntnisse über die aktuellen Forschungsaktivitäten bezüglich Elektrofahrzeugen. Durch die in Kalifornien angestrebte Einführung gesetzlicher Bestimmungen zur Nutzung von Zero-Emission-Fahrzeugen sind dort erhebliche Entwicklungsanstrengungen im Bereich der Elektrofahrzeuge unternommen worden. Diese Entwicklungen können auch für die Verkehrspolitik in Großbritannien und Europa maßgebend werden. So konnten z.B. die Batteriesysteme in puncto Reichweite und Lebensdauer deutlich verbessert werden. Auch die Technik der Ladestationen ist mittlerweile standardisiert. Für die Markteinführung von Elektrofahrzeugen mitentscheidend ist der Umgang mit überholter Technik in diesem schnellebigen Bereich. Hier können Leasing-Modelle die Bereitschaft möglicher Kunden erhöhen. Einflüsse auf die Umweltbedingungen können vor allem in städtischen Gebieten erzielt werden. Neben einem Bericht über die Situation in Kalifornien werden auch Vergleiche der Rahmenbedingungen zwischen Kalifornien, Großbritannien und Europa angestellt. Ob sich in Großbritannien ähnlich hartnäckige Initiativen in der Verkehrspolitik durchsetzen werden wie in Kalifornien, bleibt allerdings abzuwarten.