Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48048

Zur Eignung des SUPERPAVE-Scherprüfgeräts zur Unterscheidung zwischen Asphalten mit unterschiedlichem Größtkorn (Orig. engl.: Evaluation of ability of superpave shear tester to differentiate between mixtures with different aggregate sizes)

Autoren W.S. Mogawer
P. Romero
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Washington, D.C.: National Academy Press, 1998 (Transportation Research Record (TRB) H. 1630) S. 69-76, 8 B, 4 T, 15 Q

In einer Studie wurde untersucht, ob mit Hilfe des SUPERPAVE- Schertesters (SST) der Einfluß des Größtkorndurchmessers von Asphalten auf ihren Verformungswiderstand ohne Entwicklung neuer Modelle zuverlässig ermittelt werden kann. Gegenstand der Untersuchungen waren Asphalte mit Größtkorndurchmessern von 19, 0 mm bzw. 37,5 mm und zwei unterschiedlich harten Bindemitteln. Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden unter Anwendung bewertender Methoden der mathematischen Statistik analysiert und mit den Ergebnissen von Untersuchungen unter Einsatz von ALF (Accelerated Loading Facility) verglichen. Die Verdichtung der Proben erfolgte unter Einsatz eines Gyrators bis zu einem Resthohlraumgehalt von 7 Vol.-%. Die Scherversuche erfolgten bei Prüftemperaturen von 40 Grad Celsius und 58 Grad Celsius. Während die Untersuchungen mit ALF eine signifikante Abnahme der Verformungsempfindlichkeit mit ansteigendem Größtkorndurchmesser zeigten, war der SST nicht in der Lage, bei Asphalten mit gleich harten Bitumen, aber unterschiedlichen Größtkorndurchmessern Unterschiede im Verformungswiderstand zu zeigen.