Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48071

Verwaltung des kommunalen Straßennetzes (Orig. franz.: Gestion de la voirie communale)

Autoren Y. Chargros
D. Bayle
J. Hintzy
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Revue Générale des Routes (1998) Nr. 765, S. 34-43, 9 B, 4 T

In drei kurzen Aufsätzen stellen die Autoren Software vor, die für die Verwaltung von Straßennetzen entwickelt wurde. Bei dem Programm "Visage" handelt es sich um ein solches Informations- und Bearbeitungssystem. Es war zunächst für das nationale bzw. Departement-Straßennetz vorgesehen. Vor ca. 5-6 Jahren erfolgte seine Anpassung an die Belange des kommunalen Netzes. Mitte 1997 wurde es bereits in ca. 27 Departements, 47 unteren Verwaltungen und 170 Kommunen genutzt. Das Programm wurde von der CETE entwickelt und betreut. Als Vorteile dieses Programms werden genannt: Schnelle Installation, vorteilhaft für Netze von 30 bis 300 km, die deutlich unterteilt sind, einfache Eingabe von neuen Daten, gute Arbeitsbedingungen (schneller Zugriff auf vorhandene Daten) und einfache Bedienung. Das Programm "Visage" wird zusammen mit dem Kartenprogramm "Sacarto" betrieben. Mit dieser Programmkombination können Hauptnetze gut verwaltet werden. Die Visualisierung des Netzes wird dabei als Vorteil benannt. Vorzugsweise zur Verwaltung des Unterhaltungsbudgets für ein kommunales Straßennetz steht auch das Programm SPLAF zur Verfügung. Mit ihm können für einen Zeitraum von 5 Jahren Aufwendungen und Zustandsentwicklungen simuliert werden. Drei Vorteile werden hervorgehoben: Es ist schnell möglich, bei einem vorgegebenen Budget im Rahmen von 5 Jahren, die Zustandsentwicklung auf einzelnen Abschnitten zu charakterisieren. Die vorhandenen Zustände können jederzeit eingegeben und mit dem Kartographieprogramm dargestellt werden. Auch das dritte Programm mit der Bezeichnung "Figuline" ist ein Verwaltungsprogramm für Straßennetze. Es dient vorrangig als Datenspeicher, hat aber auch die Kapazität der Erfassung von Unterhaltungsarbeiten, von Zustandsentwicklungssimulationen bei unterschiedlichen finanziellen Vorgaben. Die übersichtliche Ausgabe von Informationen wird bei diesem Programm besonders hervorgehoben.