Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48128

Reisezeitminimierung durch Zuflußdosierung - Eine gesamthafte Betrachtung des Verkehrsablaufs bei einem Ringstraßenmodell

Autoren T. Reinhold
M. Glatz
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 3, S. 109-119, 11 B

Mit der mikroskopischen Simulation des Verkehrsflusses auf einem vereinfachten Straßennetz kann der Nachweis erbracht werden, daß eine Zuflußdosierung nicht nur dazu beitragen kann, Stauungen auf einer übergeordneten Straße zu vermeiden, sondern die Gesamtreisezeit aller Verkehrsteilnehmer - einschließlich der an den Zufahrten zurück gehaltenen - zu minimieren. Es wird gezeigt, daß der Anteil der Freigabezeit bei der Zuflußdosierung jedoch sehr genau zu ermitteln ist, da Abweichungen von einem schmalen Band günstiger Werte zu einem deutlichen Verfehlen des Optimismus führen: eine zu schwache Dosierung kann den Zusammenbruch des Systems nicht verhindern, eine zu starke führt jedoch zu erheblichen, nicht erforderlichen Verlustzeiten an den Zufahrten.