Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48266

Versuchsstudien zum mechanischen Verhalten des ungebundenen Tragschichtmaterials und des Baugrundes von Straßen - Letzte Ergebnisse (Orig. franz.: Étude expérimentale et modélisation du comportement mécanique des graves non traitées et des sols supports de chaussées dernières avancées)

Autoren P. Jouve
J. Balay
A. Gomes Correia
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (1998) Nr. 216, S. 3-18, 20 B, 1 T, 15 Q

Die Universitäten von Lissabon, Nottingham, Delft, Nantes und mehrere Straßenlabors haben in einem Forschungsprogramm von 1990-1993 die mechanischen Eigenschaften von Böden und ungebundenen Materialien mit dem Ziel untersucht, die Bemessungsverfahren für flexible Fahrbahnbefestigungen zu verbessern. Die wesentlichen Ergebnisse: Die ungebundenen Tragschichtmaterialien verhalten sich bei der Untersuchung ihrer mechanischen Eigenschaften unter Berücksichtigung der Verkehrsbelastungen im Straßenbau im Vergleich zu anderen Materialien gut, weil besonders dem Einfluß des Wassers in einfacher Weise begegnet werden kann. Das Verfahren des dreiaxialen Druckversuches zeigt, daß das nichtlineare Elastizitätsmodell von Boyce das reversible Verhalten dieses Materials widerspiegelt. Die Leistungsfähigkeit des nichtgebundenen Tragschichtmaterials hängt weitgehend von den mineralischen Eigenschaften des jeweiligen Rohstoffes ab. Die nichtgebundenen Tragschichtmaterialien sollen anhand der Forschungsergebnisse klassifiziert werden.