Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48273

Straßenversuche im Maßstab 1:1 zur Ermittlung der Beanspruchung von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Full-scale testing of pavement response)

Autoren P. Ekdahl
P. Ullidtz
Sachgebiete 10.2 Ausland
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. II, S. 857-866, 5 B, 6 T, 6 Q

Mit dem Ziel, verschiedene theoretische Ansätze zur Berechnung von Spannungen, Dehnungen und Vertikalverformungen vergleichend zu bewerten, erfolgten mehrere Jahre lang Messungen in und auf der Oberfläche von drei Versuchsstrecken in Südschweden. Die Beanspruchungen wurden sowohl unter dem Fallgewichtsgerät (FWD) als auch unter der Achslast eines fahrenden Lkw bestimmt. Sehr eingehend wird auf die verschiedenen Verfahren zur Rückrechnung der E-Moduli aus den FWD-Verformungskurven eingegangen. Die daraus abgeleiteten Spannungen und Dehnungen wurden mit den entsprechenden Meßwerten verglichen. Ein einfaches Modell auf der Basis der Odemark/Boussinesq'schen Gleichungen erwies sich als ebenso gut, wenn nicht besser als die hochentwickelten elastischen Mehrschichtenmodelle oder die Verwendung von Finiten Elementen. Die Autoren sehen die Ursache hierfür in der großen Diskrepanz zwischen den Modellannahmen und dem tatsächlichen Materialverhalten in einer Befestigung, so daß sich alle Verbesserungen in der Rechentechnik nicht in dem Maße auswirken können.