Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48360

Einfluß der Zusammensetzung und der Verdichtung auf die Eigenschaften von Walzbeton (Orig. engl.: The influence of composition and compaction on the properties of roller compacted concrete)

Autoren M. Schmidt
E. Bohlmann
B. Westermann
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten

8th International Symposium on Concrete Roads, 13-16 Sept. 1998, Lisbon, Portugal - Theme II: Progress in concrete road materials and in the construction processes. Lisboa: Associação Técnica da Indústria de Cimento (ATIC) / Bruxelles: CEMBUREAU / La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association ( PIARC), 1998, S. 125-131, 4 B, 5 Q

Dieser Bericht enthält die Ergebnisse eines Forschungsprojektes, in dem der Einfluß der Zusammensetzung und der Verdichtung auf die Gebrauchseigenschaften von Walzbeton untersucht wurde. Walzbetone mit einem ausreichenden Zementgehalt von 240 kg/m³ erreichten bei einem Verdichtungsgrad von 96 % der modifizierten Proctordichte die für Tragdeckschichten geforderten Druckfestigkeiten von mindestens 40 N/mm³ die Abwitterungen infolge Frostbeanspruchung lagen bei dem Walzbeton unabhängig von der Zuschlagart und dem Zementgehalt unter dem für ausreichend hohen Frost-Tau-Widerstand üblicher Betone festgelegten Grenzwert. Ein ausreichender Frost- Tausalz-Widerstand konnte mit Luftporenbildner immer erreicht werden; auch ohne Luftporenbildner kann ein ausreichend hoher Frost-Tausalz-Widerstand erreicht werden, wenn ein Zementgehalt von 270 kg/m³ und zusätzlich ein geeigneter Zusatzstoff zugesetzt wird.