Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48361

Festigkeitsverhalten von Walzbeton (Orig. engl.: The fatigue behaviour of rolled compacted concrete)

Autoren G. Trichês
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

8th International Symposium on Concrete Roads, 13-16 Sept. 1998, Lisbon, Portugal - Theme II: Progress in concrete road materials and in the construction processes. Lisboa: Associação Técnica da Indústria de Cimento (ATIC) / Bruxelles: CEMBUREAU / La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association ( PIARC), 1998, S. 155-165, 8 B, 7 T, 19 Q

Dieser Bericht beschreibt Laboruntersuchungen, deren Ziel die Feststellung des Festigkeitsverhaltens von Walzbeton war. Untersucht wurden Walzbetone mit unterschiedlichen Zementgehalten und Korngrößenverteilungen. Die Verdichtung erfolgte mit dem Proctorversuch mit unterschiedlichen Verdichtungsenergien. Zur Feststellung des Festigkeits- und Verformungsverhaltens wurden prismatische Probekörper mit den Abmessungen 15 x 15 x 50 cm hergestellt. Die Festigkeitsprüfungen erfolgten mit dem Vierpunkt-Biegeversuch unter dynamischer Belastung (Sinusfunktion, Frequenz 5 Hz). Bezüglich des Verformungsverhaltens wurde festgestellt, daß der Quotient der E-Moduli unter Druck- und Biegebeanspruchung mit steigendem Zementgehalt kleiner wird. Das Festigkeitsverhalten wurde in Abhängigkeit vom Zementgehalt mit Wöhler-Kurven beschrieben.