Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48370

Gemeinschaftsprüfung von verschiedenen Asphalttypen in Verbindung mit der Überarbeitung von Vorschriften für heißgemischten Asphalt (Orig. dän.: Fællesafprøvning af diverse asfalttyper - i forbindelse med revision af vejregel for varmblandet asfalt)

Autoren J. Raaberg
O.G. Andersson
O.-J. Nielsen
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Roskilde: Vejdirektoratet, Vejteknisk Institut, 1998, 46 S., 18 T, Anhang (Vejteknisk Institut Eksternt Notat H. 8)

Im Zusammenhang mit der Überarbeitung der Vorschriften für die Herstellung von heißgemischten Asphalten wurden in Dänemark begleitende Untersuchungen durchgeführt. Einbezogen waren vier Asphalttypen: zwei Asphaltbetone mit Zuschlagstoffen bis 11 mm Korngröße, ein Asphaltbeton mit Zuschlagstoffen bis 16 mm Korngröße und ein Asphaltbeton für Binderschichten. Der Prüfumfang beinhaltete die Zusammensetzung der Gemische, die Marshallprüfung, die Gyratorverdichtung, die Bestimmung der maximalen Dichte, die Frostbeständigkeit, den Spurbildungstest, den Nottingham Asphalt Test und die Abriebanalyse. Die als Grundlage benutzten Vorschriften (dänische Normen, europäische Normen und andere Vorschriften) werden genannt. Die Durchführung der einzelnen Untersuchungen wird beschrieben, wobei in einer Untersuchungsserie als Zuschlagstoff Granit, in der anderen Kies verwendet wurde. Die Lagerstätten der Zuschlagstoffe werden zur Spezifizierung der Baustoffe angegeben. Für jedes Mischgut sind die Kornverteilungen tabellarisch aufgelistet. Schlußfolgernd werden für die Überarbeitung der nationalen Vorschriften entsprechende Hinweise gegeben. Ferner werden die im Rahmen der Untersuchungen begutachteten Strecken des dänischen Straßennetzes unterschiedlicher Klassifizierung mit Angaben des Befestigungstyps, der Liegedauer und der Zustandsbewertung angegeben.